zarnithuloven Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zarnithuloven
Hafenstraße 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 639 19107497
E-Mail: info@zarnithuloven.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter derselben Adresse wenden oder eine E-Mail an datenschutz@zarnithuloven.com senden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzwachstum und Unternehmensberatung anzubieten:

Kontaktdaten und Identifikationsdaten

  • Name, Vorname und Titel
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Postanschrift und Unternehmensadresse
  • Position und Unternehmenszugehörigkeit

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Cookies und ähnliche Technologien

Geschäftsbezogene Daten

  • Informationen zu Ihrem Unternehmen
  • Branche und Unternehmensgrößen
  • Finanzielle Ziele und Herausforderungen
  • Teilnahme an Programmen und Schulungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Website und Services Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Bis zu 2 Jahre
Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zu 3 Jahre nach Vertragsende
Newsletter und Marketingkommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Analyse und Verbesserung unserer Services Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Bis zu 2 Jahre

Detaillierte Zweckbeschreibungen

Für die Durchführung unserer Finanzberatung und Wachstumsprogramme verarbeiten wir Ihre Daten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Dies umfasst die Analyse Ihrer Unternehmenssituation, die Erstellung von Finanzplänen und die Begleitung bei der Umsetzung von Wachstumsstrategien.

Zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten unserer Website und Programme. Diese Erkenntnisse helfen uns dabei, unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern und neue Bildungsinhalte zu entwickeln.

4. Datenübermittlung und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Kategorien von Auftragsverarbeitern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versendung
  • Analysedienstleister für Website-Optimierung
  • Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklung

Internationale Datenübermittlung

Sollten wir personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb der EU übermitteln, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.

Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Kontinuierliche Überwachung und Auditierung unserer Systeme
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzvorfälle

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Optimierung der Nutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung:

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 1 Jahr
Analyse-Cookies Verbesserung der Website-Performance Bis zu 2 Jahre
Marketing-Cookies Personalisierte Inhalte und Werbung Bis zu 1 Jahr

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Ihre Rechte als betroffene Person bleiben von Änderungen dieser Datenschutzerklärung unberührt. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@zarnithuloven.com

Telefon: +49 639 19107497

Postanschrift: Hafenstraße 1, 60327 Frankfurt am Main